Fließtechnik
* Fließtechnik Acryl * Acryl Pouring * Fluid painting * Fluid art
-
Puddle-Pour
-
Dirty-Pour
-
Flip Cup
Fantastische Möglichkeiten mit Fluid Painting
Suchen Sie ein Feuerwerk an Farben, das mit der Leinwand eine perfekte Symbiose eingeht? Dann wird Sie Fluid Art begeistern.
Als Fluid Art bezeichnet man moderne Gemälde, die mit verdünnter Acrylfarbe wie zufällig entstandene Motive auf den Bilduntergrund zaubern.
Was sich leicht anhört, entpuppt sich als ausgefeilte Technik, die auf künstlerischem Know-how basiert: Erst das Flüssigmachen der Acrylfarbe mittels eines Gießmediums ermöglicht unterschiedliche Techniken wie Puddle-Pour, Dirty-Pour und Flip Cup.
Beim Puddle-Pour gießt man unterschiedliche Farben nacheinander auf den Untergrund. Durch Schwenken entstehen interessante Farbverläufe, was Bild „Hoffnung“ eindrucksvoll belegt. Von Kadmiumgelb über Maigrün bis zu Rot und Olivgrün sind diese Farben nicht nur Symbole, sondern Seelenlandschaften, die es zu entdecken gilt.
Genauso farbenfroh und intensiv, aber unvorhersehbarer, präsentiert sich meine Kunst des Dirty-Pour. Woran liegt das? Beim Dirty-Pour gibt man die verdünnte Acrylfarbe nicht nacheinander auf die Leinwand, sondern mischt vorher alle Farbtöne leicht in einem Behälter um. Der Clou dabei ist, dass der gesamte Farbeimer wie bei Kunstwerk „Temperament“ gleichzeitig auf die Leinwand auftrifft und durch Neigen der Fläche tolle Effekte entstehen, die auch am Rahmen entlang fließen.
Kontrastierende und ineinander übergehende Farben faszinieren als Gesamtfläche, begeistern aber auch im Detail, wenn Sie sich einzelne Bildausschnitte wie unter der Lupe vornehmen oder sich vom Farbenspiel verführen lassen.
Für Dirty-Pour charakteristisch sind feine Adern, die für Fluid Painting typische Zellstruktur und unwiederholbare Farbverläufe. Diese können zart-transparent, fast meditativ wie bei „Power“ sein oder ins Auge springend und leidenschaftlich wie bei Herzmotiv „Glamour“.
Bei mir können Sie Kunst kaufen, die jederzeit zum Betrachten einlädt, auch wenn Sie sich für ein Kunstwerk in Flip-Cup-Technik entscheiden. Hierbei werden alle Farben vorher gemischt, aber mit Becher aufgetragen. Die Farbe fließt über den umgedrehten und hoch gehobenen Becher direkt auf die Leinwand: Kunstwerk „Widerstand“ belegt dies eindrucksvoll!
* Fließtechnik Acryl * Acryl Pouring * Fluid painting * Fluid art