Kunstglossar – Begriffe aus Malerei & Kunst einfach erklärt

Kunstglossar - Begriffe aus der Malerei & Kunst einfach erklärt - Art Exclusive
 

Abstrakte Gesichter

Bunte abstrakte Gesichter gemalt mit einen hauch vom Stil zwischen Pop art und Graffity Style. Hier wird das Gesicht oder das Haar  nicht nur mit Hautöne gemalt –nein hier geht es bunt zu . mal gemalt mit dem Pinsel oder mit Marker oft kommt auch die Sprühdose zum einsatz.

Mehr Informationen finden Sie hier: Abstrakte Gesichter
Kunstwerk: Abstrakt Nr. 1517 · Kunstwerk: Abstrakt Nr. 1463
Blogartikel: Zum Blog

Abstrakte Malerei

Abstrakte Malerei verzichtet auf gegenständliche Abbildung und arbeitet mit Formen, Farben, Strukturen und Texturen, um Gefühle, Eindrücke oder Konzepte sichtbar zu machen.

Mehr Informationen finden Sie hier: Abstrakte Malerei
Blogartikel: Zum Blog

Abstrakte Auftragsmalerei

Maßgeschneiderte abstrakte Werke nach Wunsch: Farbspektrum, Format, Material und Stil werden abgestimmt – ideal auf Raum, Einrichtung und Stimmung.

Mehr Informationen finden Sie hier: Abstrakte Auftragsmalerei

Action Painting

Wie das Fließen der Farbe ein Kunstwerk entstehen lässt: Dripping, Streichen, Spachteln, Spritzen und Klecksen. Action Painting (Aktionsmalerei) ist eine bedeutende Kunstrichtung der modernen, abstrakten Malerei.

Zu den bekannten Methoden gehören: Drip Painting (Farbe aus der Flasche auf die Leinwand fließen/werfen) sowie Tropfen/Spritzen mit Pinseln.

Kunstwerk: Abstrakt Nr. 1429

Acrylmalerei

Acrylfarben trocknen schnell, lassen sich lasierend bis pastos einsetzen und eignen sich hervorragend für kräftige Töne, Schichtungen und Mixed-Media.

Mehr Informationen finden Sie hier: Acrylbilder – Überblick

Airbrush

Die Airbrush-Kunst ist eine Maltechnik, bei der Farbe mit einem Sprühpistole auf eine Oberfläche aufgetragen wird, indem Luft aus einem Kompressor kommt und die Farbe in feine Tröpfchen zerstäubt. Diese Technik ermöglicht feine, stufenlose Farbverläufe, glatte Oberflächen, detaillierte Arbeiten und einen sehr gleichmäßigen, dünnen Farbauftrag, was oft für fotorealistische Bilder oder für das Erzeugen von Schatten und Highlights genutzt wird. 
 

Auftragsmalerei

Individuelle Werke nach Wunsch: Tierportraits/Personenportraits (z. B. Hochzeit), realistisch (Öl, Pastell) bis hyperrealistisch; auch abstrakte Auftragsarbeiten (Marker, Sprühdose, Acryl).

Mehr Informationen finden Sie hier: Auftragsmalerei · Abstrakt · Portrait malen lassen · Tierportrait nach Foto
 

Bleistiftzeichnungen

Grafit in unterschiedlichen Härten – von präzisen Linien bis weichen Schattierungen; ideal für Studien und detailreiche Zeichnungen.
 

Blumenmalerei im abstrakten Stil

Abstrakten Blumenmotiven –farbintensiv und voller Energie. Diese floralen Werke entstehen nicht im klassischen Sinne mit Blüten und Stängeln, sondern eher als Farberlebnis mit floraler Anmutung. In satten Tönen, mit viel Schwung gespachtelt oder geschichtet, entfalten sich diese abstrakten Blumen fast wie ein Tanz aus Farbe und Form. Besonders schön finde ich, wie diese Kunstwerke eine Mischung aus Naturgefühl und moderner Abstraktion in den Raum bringen – stark, lebendig, aber nie aufdringlich.

Mehr Informationen finden Sie hier: Verwandte Kategorie · Blogartikel: Zum Blog
Kunstwerk: Abstrakt Nr. 1425

 

Blumen Realismus

Realistische Blumenmalerei in Öl/Pastell mit botanischer Präzision, feinen Nuancen und stimmigem Licht.

Mehr Informationen finden Sie hier: Landschaften · Blumen · Stillleben
Kunstwerk: Schneeglöckchen mit Tau

 

Dry Brush Maltechnik

Die Dry Brush-Technik mit Öl ist eine Maltechnik, bei der sehr wenig Ölfarbe auf einen trockenen Pinsel aufgenommen und fast vollständig abgerieben wird, um eine hauchdünne, oft staubartige Farbschicht zu erzeugen, die dann über eine Oberfläche gebürstet wirdDiese Methode ist ideal, um detaillierte Texturen wie Fell, Haare oder  Wimpern darzustellen und dem Bild durch  Licht- und Schatteneffekte ein realistisches, fast zeichnungsähnliches Aussehen zu verleihen. 
 

Expressionismus

Expressionistische Malerei verwendet intensive, subjektiv gewählte Farben und verzerrte, vereinfachte Formen zur Vermittlung von Emotionen und Stimmungen. Typisch sind expressive, gestische Pinselstriche, die Energie und Bewegung vermitteln, sowie starke Kontraste, um die emotionale Wirkung zu verstärken. Die Technik dient der direkten Übertragung innerer Gefühle und Erlebnisse auf die Leinwand, anstatt die Realität objektiv darzustellen

Kunstwerk: Abstrakt Nr. 1406

 

Figuration / Figurative

Abstrakte figurative Kunst ist ein Stil, bei dem erkennbare Formen und Motive aus der Realität stark stilisiert und verzerrt dargestellt werden, sodass sie nicht mehr eindeutig identifizierbar sind, aber noch als Referenzpunkt für das Reale dienen. Es ist eine Mischung aus abstrakter Kunst, die sich von der Realität löst, und figurativer Kunst, die reale Objekte darstellt, wobei die Formen und Farben so verändert werden, dass sie zwar eine Essenz wiedergeben, aber das Original nicht exakt abbilden.

Mehr Informationen finden Sie hier: Figurative Malerei

 

Fotorealismus

Fotorealismus ist eine Kunsttechnik und ein Stil, bei dem Künstler versuchen, eine fotografische Vorlage so detailgetreu und objektiv wie möglich in einem anderen Medium wie Malerei oder Zeichnung nachzubilden. Ziel ist es, eine Illusion der Realität zu schaffen, indem alle Details, Licht- und Schattenkontraste sowie Texturen mit höchster Präzision wiedergegeben werden, ohne die persönliche Handschrift oder subjektive Interpretation des Künstler*in
 

Futurismus

Futuristische Malerei nutzt abstrakte und fragmentierte Formen, dynamische Linien und leuchtende, kontrastreiche Farben, um Bewegung, Geschwindigkeit und Energie der modernen, technisierten Welt darzustellen. Das Hauptziel war die Darstellung von Dynamik, indem Motive wie Maschinen, Autos und Industrien in sich durchdringenden Formen und wiederholten Umrissen gezeigt wurden.
peggy liebenow-80x60x3 cm-my future with ki-

Blogartikel: Zum Blog

 

Graffiti Style

Graffiti-Stil auf Leinwand kombiniert die Ästhetik und Techniken der Graffiti-Kunst mit der Möglichkeit, Werke auf einem transportablen Untergrund wie einer Leinwand zu schaffen. Es ermöglicht Künstlern, detailreiche Schriftzüge, Bilder und Kompositionen mit Sprühfarben, Schablonen, Pinseln und anderen Malwerkzeugen zu gestalten, oft mit leuchtenden Farben und individuellen Stilen, die von Fotorealismus bis hin zu Pop Art reichen können
minnie fan-peggy liebenow-60x80x3 cm.kunst kaufen Minnie Mouse bunt Pop art - Peggy Liebenow1 Hey Girl-peggy liebenow -pop art

 

Blogartikel: Zum Blog

 

Geometrische Abstraktion

Abstrakter Malstil mit geometrischen Formen bzw. Geometrische Abstraktion genannt, ist eine Kunstrichtung, die sich auf die Verwendung klar definierter geometrischer Formen wie Quadrate, Kreise, Dreiecke und Linien konzentriert, um nicht-gegenständliche Kompositionen zu schaffen. 
Große Kunst Bilder - Abstrakt 1347 

Hyperrealismus

Hyperrealismus ist eine Maltechnik, die auf der Übersteigerung fotografischer Vorlagen basiert, um eine nahezu identische, aber oft noch präzisere und detailliertere Wiedergabe der Realität als das Original zu erzeugen. Ziel ist es, durch akribische Detailarbeit – bei der jede Textur, Reflexion und Schattierung perfekt erfasst wird – eine "überscharfe Realität" zu schaffen, die den Betrachter oft nicht mehr zwischen einem Foto und einem Gemälde unterscheiden lässt

Impressionismus
Der Impressionismus ist eine Maltechnik, die durch die Darstellung flüchtiger Eindrücke, das Spiel von Licht und Farbe sowie kurze, sichtbare Pinselstriche gekennzeichnet ist, die oft dicht nebeneinander gesetzt werden. Charakteristisch sind helle Farben, die Verzicht auf feste Konturen und das Malen vor Ort (plein air), um die Wirkung des natürlichen Lichts und der Atmosphäre auf Motive wie Landschaften oder Menschen einzufangen
 

Kubismus
Kubismus ist eine Maltechnik, bei der ein Objekt nicht aus einem einzelnen Blickwinkel, sondern aus mehreren Perspektiven gleichzeitig auf einer Leinwand dargestellt wird, wobei das Motiv in geometrische Formen wie Würfel oder Pyramiden zerlegt wird. Diese radikale Abkehr von traditionellen Darstellungsweisen bricht die klassische Perspektive auf und führt zu einer fragmentierten und abstrakten Darstellung des Objekts, oft mit einer begrenzten Farbpalette, um die Form und Struktur in den Vordergrund zu stellen.

Kunstwerk:Maskenball - Peggy Liebenow - 150 x 120 x 4.jpg Maskenball · Kunstwerk: Maskerade

Mehr Informationen finden Sie hier: Figurative Malerei (verwandt)

 

Kunstbilder mit Struktur

Abstrakte Kunstbilder mit Strukturen, bei denen Acrylfarbe, Sand, Marmormehl und Malpaste verwendet und anschließend übermalt werden, sind eine Technik der Strukturmalerei, bei der dreidimensionale Effekte auf der Leinwand erzeugt und durch Farbe betont werden. Durch die Kombination verschiedener Materialien wie Sand, Marmormehl und Malpaste entsteht eine eigene Textur, die nach dem Trocknen mit Acrylfarben bemalt wird, um die Strukturen hervorzuheben und dem Werk Tiefe und Ausdruck zu verleihen.
XXL Malerei - Abstrakt Nr 1451- kunstwerk mit struktur  /Strukturen Kunst Bild hochformat- peggy liebenow

Mehr Informationen finden Sie hier: Strukturbilder
Blogartikel: Zum Blog

 

Landschaft im abstrakten Stil

Abstrakte Landschaft auf Leinwand ist ein Kunstwerk, das Natur nicht realistisch abbildet, sondern stattdessen durch die Verwendung von Farben, Formen, Strukturen und Texturen eine emotionale oder konzeptionelle Darstellung einer Landschaft erzeugt. Künstler nutzen diese Technik, um Eindrücke und Erinnerungen an die Natur auf eine nicht-gegenständliche, freie Weise auszudrücken, wodurch der Betrachter zu eigenen Interpretationen und Gefühlen angeregt wird. 
 

Mehr Informationen finden Sie hier: Abstrakte Landschaften · Blogartikel: Zum Blog
Kunstwerk: /XXL Abstakte Landschaft Strand Meer Struktur Sand Gold · Kunstwerk: Sommertag - Wohnzimmer Wandbild kaufen


Landschaft Realistisch

Realistische Landschaft auf Leinwand ist ein Gemälde, das eine Naturlandschaft (Berge, Wälder, Flüsse) oder eine von Menschen geschaffene Szene mit hoher Genauigkeit, Detailtreue und Detailgenauigkeit darstellt, ähnlich wie auf einem Foto. Künstler in diesem Stil versuchen, die tatsächlichen Farben, Lichtverhältnisse, Formen und atmosphärischen Bedingungen der Landschaft präzise einzufangen, was eine klare und genaue Wiedergabe der Natur und ihrer Elemente zum Ziel hat
 

Kunstwerk: Ölgemälde rapsfeld original kaufen L

 

Pastellmalerei

Pastellmalerei ist eine Technik mit Pigmenten (Kreiden oder Stiften), die auf einen speziellen Malgrund wie Pastellpapier oder -karton aufgetragen wird, um Porträts von Personen und Tieren darzustellen. Die Pigmente werden oft verwischt, um sanfte Farbverläufe zu erzeugen, aber auch feine Linien und Details sind möglich. Das raue Pastellpapier hält die hochpigmentierten Kreiden gut fest und ermöglicht das Auftragen vieler Farbschichten für realistische Werke
katze pastellkreide pastellmalerei


Portraitmalerei / Porträtkunst

Porträtmalerei, oder Porträtkunst, ist ein Genre der Malerei, das sich auf die Darstellung einer bestimmten Person konzentriert, um deren Äußeres, aber auch deren Wesen und Persönlichkeit einzufangen. Es ist eine der ältesten Kunstformen und reicht bis in die Antike zurück.

Mehr Informationen finden Sie hier: Portrait malen lassen · Tierportrait nach Foto

 

Maritime Gemälde

Maritim malerei oder Marinemalerei ist ein Genre der Malerei, das sich auf maritime Motiven wie Schiffe, Meereslandschaften, das Meer und Ereignisse auf See konzentriert. Dieser typischer Stil  umfasst Darstellungen von Wasserfahrzeugen verschiedener Art und Größe sowie die Darstellung von Personen, Landschaften und Ereignissen im Kontext des Meere
 

Mehr Informationen finden Sie hier: Maritime Motive
Kunstwerk:Kleine Strandwelle ölbild peggy liebenow   Kunstwerk: Peggy Liebenow-Fluessen-Kuilart-80x60cm-Öl.jpg

 

Mischtechnik / Mixed Media

Abstrakte Mischtechnik /Mixed Media bezeichnet ein Kunstwerk, bei dem verschiedene künstlerische Medien und Techniken wie Farben (Acryl, Marker), Zeichnung, Collagen, Stoffe, Papiere und Fundstücke miteinander kombiniert werden, um ein mehrdimensionales und oft abstraktes Werk zu schaffen. Die abstrakte Komponente bedeutet, dass das Werk keine realen Gegenstände abbildet, sondern sich stattdessen auf Farben, Formen und Texturen konzentriert, um eine emotionale oder konzeptionelle Wirkung zu erzielen.
 

Mehr Informationen finden Sie hier: Mischtechnik
Kunstwerk: Moderne Kunst kaufen- Abstrakt nr 1411 · Kunstwerk: Mode & Fashion


Minimal Art

Abstrakte Minimal Art ist ein Kunststil, der sich durch radikale Reduktion auf einfache, geometrische Formen, eine begrenzte Farbpalette und die Verwendung von industriellen Materialien auszeichnet. Als Gegenbewegung zum Abstrakten Expressionismus, strebt sie nach Objektivität und einer unpersönlichen Wirkung, indem sie unnötige Details und individuelle Handschrift vermeiden.

 

Moderne Kunst / Kunstbilder

Zeitgenössische Bildsprachen – abstrakt, figurativ, Mixed-Media; experimentell und materialoffen.

Mehr Informationen finden Sie hier: Moderne Bilder
Kunstwerk: Abstrakt 1401 · Kunstwerk: Abstrakt Nr. 1143


Naive Malerei

Abstrakte naive Malerei kombiniert die vereinfachte, intuitive und fantasievolle Darstellung der naiven Kunst, die sich an keine akademischen Regeln hält, mit dem Fokus der abstrakten Malerei auf Formen, Farben und Linien anstelle gegenständlicher Motive. Statt reale Objekte detailreich abzubilden, konzentriert sich die abstrakte naive Malerei auf eine subjektive, gefühlsbetonte und oft kindlich anmutende Art, die Welt in abstrakten Bildsprachen darzustellen. 
 

Kunstwerk: Abstrakt Nr. 1136


Neoexpressionismus

Abstrakter Neoexpressionismus ist eine Bezeichnung für die abstrakten Aspekte des Neoexpressionismus, einer Kunstbewegung, die in den 1960er Jahren als Reaktion auf die konzeptuelle und minimale Kunst entstand und eine Rückkehr zur emotionalen, oft figurativen Darstellung mit kraftvollen Farben und Pinselstrichen anstrebteDie Verbindung von Abstraktion und expressiver Darstellung führte dazu, dass einige Neoexpressionisten bekannte Objekte auf eine rohe, emotionale Weise darstellten oder durch Farben und Formen Assoziationen weckten, die als abstrakt empfunden wurden. 
 

Ölmalerei

Ölmalerei ist eine Maltechnik, die Farben verwendet, die aus Pigmenten bestehen, die in trocknenden Ölen wie Leinöl gelöst sindDiese Technik zeichnet sich durch eine hohe Haltbarkeit, Farbbrillanz und die Möglichkeit aus, Farben flexibel aufzutragen, sei es dick und pastos oder dünn und transparent. Die langsame Trocknungszeit der Ölfarben ermöglicht eine verlängerte Verarbeitungszeit und das Schichten von Farben

Mehr Informationen finden Sie hier: Ölbilder

 

Pop Art

Pop-Art-Stil- -Kunst ist eine Kunstrichtung, die leuchtende, kontrastierende Farben, klare Linien und oft eine Wiederholung von Gesichtern aus der Populärkultur (Stars, Musiker, comic ) verwendet, inspiriert von Massenmedien und Werbung
Gesichter von Berühmtheiten, Schauspielern oder Musikern werden als Motive verwendet, ähnlich wie Produkte aus der Werbung
Leuchtende Farben: Die Farbpalette ist oft kräftig, kontrastreich und künstlich, um die Aufmerksamkeit zu erregen. 
Pop Art nutzt oft Ironie, um die Konsumkultur zu feiern oder zu hinterfragen
Die Gesichter sind oft abgeflacht und anorganisch, mit dicken schwarzen Konturen, die an Comics erinnern
Gesichter können mehrfach, oft in verschiedenen Farben, wiederholt werden.

Mehr Informationen finden Sie hier: Pop Art
Kunstwerk: Have Fun mit Mickey · Kunstwerk: I am the King (Schimpanse)

 

Realismus

Realismus ist eine Kunstrichtung  idealisierten Darstellung der Romantik abgrenzte, indem sie die Wirklichkeit möglichst genau und ohne Überhöhung abbildeteZentrale Merkmale sind die Darstellung des Alltagslebens, von einfachen Menschen und sozialen Missständen sowie eine sachliche, oft kritische Haltung zur Gesellschaft. Ziel war es, die Wirklichkeit in ihrer Normalität und auch in ihren dramatischen oder banalen Aspekten zu zeigen und so ein breiteres soziales Bewusstsein zu schaffen. 
 

 

Relief Kunst

Relief ist eine Kunstform, die eine dreidimensionale Darstellung auf einer flachen Oberfläche schafft, indem Figuren oder Formen aus einem Hintergrund herausragen. Es ist eine Mischung aus Malerei und Bildhauerei, bei der die Darstellung nicht frei im Raum steht, sondern fest mit der Basis verbunden ist. Je nachdem, wie stark sich die Motive aus dem Untergrund erheben, unterscheidet man zwischen Flachrelief, Halbrelief und Hochrelief. 

 

Spachteltechnik

Spachteltechnik ist eine Maltechnik, bei der Farbe mit einem Spachtel oder einer Rakel aufgetragen wird, um dicke Farbschichten, Texturen und Strukturen auf der Leinwand zu erzeugen. In der Abstraktion wird diese Technik eingesetzt, um von der realistischen Darstellung losgelöst emotionale Ausdrucksformen durch Farben, Formen und Strukturen zu schaffen, die Tiefe und Dynamik in das Kunstwerk bringen

Mehr Informationen finden Sie hier: Spachteltechnik
Kunstwerk: Abstrakt Nr. 2013 · Kunstwerk: Abstrakt Nr. 2005

 

Street Art

Street Art auf Leinwand ist die Adaption und Weiterentwicklung von urbaner Kunst für den Innenbereich, wobei die ursprünglichen Techniken und Motive der Street Art auf Leinwand umgesetzt werdenWährend klassische Street Art direkt im öffentlichen Raum entsteht und oft provokative oder soziale Botschaften vermittelt, ermöglicht die Variante auf Leinwand eine breitere Nutzung als Dekoration und Kunstobjekt in Galerien, Büros und Privathaushalten, wobei sie oft kostenfrei erworben werden kann. 
 

 

Stillleben

Stillleben auf Leinwand ist eine traditionelle Kunstgattung, die unbewegte Objekte wie Blumen, Früchte,  Weinflaschen oder alltägliche Gegenstände darstellt, welche die Künstler auf ästhetische und oft symbolische Weise auf der Leinwand arrangierenDer Begriff leitet sich vom niederländischen "still leven" (unbewegtes Dasein) ab und bezeichnet die Darstellung einer stillen, "toten Natur" (frz. nature morte). Ziel ist die Darstellung von Schönheit, das Festhalten der Existenz von Objekten, die Vermittlung von Werten oder die Auseinandersetzung mit Themen wie Vergänglichkeit (Vanitas-Motive). 
 

Tiergemälde

Tiergemälde-Abstraktionskunst ist eine Kunstform, die Tiere auf nicht-realistische Weise darstellt, indem sie sich auf Farben, Formen, Linien und Strukturen konzentriert, anstatt das Tier exakt abzubildenZiel ist es, die Energie, Emotionen oder die Wesenhaftigkeit des Tieres durch eine eigene Bildsprache auszudrücken, statt eine genaue optische Darstellung zu liefern. Künstler wie Franz Marc nutzten dies, um Tiere in leuchtenden, nicht-natürlichen Farben darzustellen. 
 

Mehr Informationen finden Sie hier: Tiere
Kunstwerk: Giraffe · Kunstwerk: Kakadu

 

Typografie Style

Abstrakte Typografie ist die Gestaltung von Buchstaben und Text, die nicht mehr dazu dient, einen bestimmten Text zu lesen, sondern stattdessen Formen, Farben und Linien nutzt, um eine emotionale oder ästhetische Wirkung zu erzielen und wie abstrakte Kunst zu funktionieren. Anstatt sich an der realen Welt zu orientieren, konzentriert sich diese Kunstform auf die inneren Erfahrungen und die individuelle Interpretation des Künstlers oder Designers, indem sie Buchstaben und Wörter zu reinen visuellen Elementen abstrahiert, um eine Botschaft oder einen Stil zu vermitteln.

Kunstwerk: Abstrakt Nr. 1363 · Kunstwerk: Abstrakt Nr. 1364

 

Urban Art

Urban Art auf Leinwand sind Kunstwerke, die im Stil von Graffiti und Street Art gestaltet und dann auf eine Leinwand übertragen werden, um sie als traditionelle Kunstwerke in Innenräumen zu präsentierenEs kombiniert die Dynamik und die Ästhetik der urbanen Kunst, die ursprünglich für öffentliche Räume wie Wände und Fassaden geschaffen wurde, mit der Dauerhaftigkeit und Präsentierbarkeit eines Bildes auf Leinwand
 

 

XXL Malerei

Abstraktes Malen im XXL-Format bedeutet die Erstellung eines großformatigen Kunstwerks, das keine gegenständliche Abbildung der Realität zeigt, sondern sich auf Farben, Formen und Texturen konzentriert, um Gefühle und eine eigene Bildsprache auszudrücken. Diese Kunstform verzichtet auf klare Motive zugunsten einer individuellen Interpretation durch den Betrachter und nutzt oft hochwertige, beständige Materialien, die dem Bild eine besondere Wirkung und Langlebigkeit verleihen.

Mehr Informationen finden Sie hier: XXL Malerei
Kunstwerk: Abstrakt Nr. 1441 · Kunstwerk: Abstrakt 1518

 

Zeichnungen

Zeichnungen zum Beispiel mit dem Bleistift" bedeutet, dass eine Zeichnung mithilfe eines Bleistifts erstellt wird, indem man verschiedene Techniken wie das Schraffieren, Schummern (Verwischen von Linien) und das Gestalten von Licht und Schatten einsetzt, um eine dreidimensionale Wirkung und Tonwerte zu erzielenDie Wahl der Bleistifte (weich für dunkle Bereiche, hart für helle) und die Art des Umgangs mit der Mine z.B.Spitze vs. flache Seite sind dabei entscheidend für das Ergebnis. 

Kunstglossar begriffe aus der kunst einfach erklärt peggy liebenow